Langlauf in Trysil |
||
|
||
Von Hemsadal nach Trysil zu fahren, ist eine etwas langwierige Angelegenheit. Obwohl die Entfernung nur ca. 350 km beträgt, sind wir fast den ganzen Tag unterwegs gewesen. In Norwegen gibt es kaum Autobahnen und die Landstraßen schlängeln sich oft über Bergrücken ins nächste Tal hinunter und dann wieder hinauf. Als wir endlich den langgezogenen Mjøsa See südlich von Lillehammer passiert hatten, fuhr sich die restliche Strecke über die fast schnurgerade Straße Nr. 25 relativ fix bis nach Trysil. |
||
|
|
|
|
|
|
Tipp: In der "warmen Stube" der Hütten in Norwegen kann man sich einfach nur aufwärmen und kostenlos Wasser trinken, ohne etwas konsumieren zu müssen. Auch mitgebrachtes Picknick darf verzehrt werden. |
||
|
|
|
Um die Mittagszeit war in der Skihytta recht viel los, doch in Skandinavien geht es bedeutend ruhiger zu als in den Alpenhütten. Die Leute unterhalten sich nicht so laut und die Musik läuft nur leise im Hintergrund. Auch war die Luft nicht "zum Schneiden dick". Wir haben in der Pizzeria im Keller eine leckere Pepperoni-Pizza bestellt und sind anschließend gut gestärkt über leichte Pisten im Alpinskigebiet wieder ins Tal abgefahren. |
||
|
|
|
|
|
|