Gran Paradiso 4061m |
||
Samstag, den 15.5.2010 Zehn Jahre, nachdem wir das letzte Mal hier waren, wollten wir noch einmal den Gran Paradiso mit Ski besteigen. Der Berg ist zwar einer der leichteren Viertausender, aber die mehr als 2000 Höhenmeter sind vom Tal aus zu Fuß zu überwinden. Aufstiegshilfen gibt es nicht! Deshalb ist eine Hüttenübernachtung zu empfehlen. |
||
|
|
|
|
|
|
Als wir auf der Hütte angekommen sind, war es bereits recht voll. Dieses Wochenende war das letzte der Saison. Morgen sollte geschlossen werden. Bis zum Abend schien jeder Schlafplatz belegt zu sein. Im Eingangsbereich sah es aus wie in einem Sportgeschäft. Tipp: vor dem Aufstieg unbedingt Schlafplatz reservieren Tel. 016595920
Zum Abendessen waren sämtliche Plätze an den Tischen besetzt, aber die Wirte sind sehr gut organisiert und haben alle Gäste schnell und gut versorgt. Es gab Lasagne oder Minestrone als Vorspeise, Gulasch mit Kartoffelpüree als Hauptgericht und Creme Caramel oder Käse als Nachtisch und alles hat gut geschmeckt. |
||
|
|
|
|
|
|
Mir (Bianka) ging es gestern beim Hüttenaufstieg schon nicht besonders gut und hier habe ich wieder meine schlechte Kondition gespürt. Ich bin umgedreht und Uwe ist allein weiter aufgestiegen. |
||
|
|
|
Oben wurde die Sicht besser, doch es waren noch einige steilere Hänge zu überwinden, die ich konditionell nicht mehr geschafft hätte. Vom Skidepot ist es noch eine kurze Kletterei zum 4061 m hohen Gipfel mit der weißen Madonna. Dahinter liegt ein etwa gleich hoher Felskopf, der ebenfalls in leichter Kletterei zu erreichen ist. |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© biauwe.de |