Lauwersmeer |
|||
|
|||
Reiseplanung |
|||
![]() |
|||
|
|||
|
|||
|
|
||
|
|||
|
|
||
|
|||
|
|||
Wir spazieren gern durch den Hafen und die Innenstadt. Ein Trödelmarkt, die Kirmes und einige weitere Attraktionen locken relativ viele Gäste an. Am Samstagabend gibt es ein, für diesen kleinen Ort, sehr beeindruckendes Feuerwerk. |
|||
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
||
|
|
||
|
|
||
|
|||
|
|
||
|
|||
2003 wurde das Gebiet zum Schutz der Fauna und Flora zum Nationalpark ernannt. Auf der Rundfahrt haben wir viele frei laufende Hochlandrinder und Wildpferde am Ufer beobachtet. Es ist schön anzusehen, wie die Tiere hier ungestört grasen können. Wassersportler, Radfahrer und Wanderer finden auf und am Lauwersmeer ein wundeschönes und gut erschlossenes Revier für ihre Aktivitäten. |
|||
|
|||
|
|
||
|
|||
Krabbenkönigin 2016 |
Krabbenkönigin 2019 |
||
Krabbenkönigin 2023 |
|
||
|
|
||
|
|||
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken reisen wir ab und denken noch lange an das sehr schönes und unterhaltsames Wochenende zurück. Vielleicht kommen wir im nächsten Jahr wieder her. |
|||
|
|||
|
|
||
© biauwe.de |