|
Lofoten |
|
|
Reiseplanung: |
|
Als wir im Januar 2010 mit dem Hurtigrutenschiff auf den Lofoten waren, haben wir am Abend angelegt und Svolvaer nur im Dunkeln gesehen. Damals hatten wir uns geschworen, noch einmal im Winter hierher zu kommen. Wo sonst kann man um diese Jahreszeit Kajak und Ski fahren, Nordlichter beobachten und den Fischern beim Dorschfang zuschauen? Die vielfältigen Möglichkeiten lohnen die weite Anreise! |
||
|
||
|
|
|
|
|
|
Die Übernahme des vorgebuchten Mietwagens (Toyota Auris) war unkompliziert und ging sehr schnell. Um 3:00 Uhr morgens sind wir zu Hause gestartet und gegen 14:30 Uhr hatten wir unsere Unterkunft bezogen. Wenn man bedenkt, dass Svolvaer mit dem Wohnmobil ca. 2700 km von Werne entfernt ist, dann war es mit dem Flugzeug eine recht kurze und komfortable Anreise, zumal diese nicht viel mehr gekostet hat, als wir für den Diesel hätten bezahlen müssen. |
||
![]() |
![]() |
|
Unsere Unterkunft für die nächsten 9 Nächte liegt auf der Insel Svinoya und ist eine ehemalige Fischerhütte, Rorbuer gennant. Die gemütliche Hütte mit der Nummer 7 wurde für uns auserkoren. Der Mitarbeiter an der Rezeption konnte eigentlich nicht wissen, dass die 7 für uns eine Glückszahl ist. Schließlich haben wir geheiratet nachdem wir uns 7 Jahre, 7 Monate und 7 Tage kannten und waren gestern 24 Jahre zusammen. |
||
© biauwe.de |