
|
Cascata Di Lillaz
|

|
Montag, 2.5.2016
Von unserem Wohnmobilstellplatz in Cogne im Gran Paradiso Nationalpark haben wir eine Wanderung zu den Wasserfällen von Lillaz unternommen.
Um nicht die gleiche Strecke hin und zurück zu gehen, sind wir bis zur Talstation der Seilbahn hochgestiegen und von dort den Wanderwegen 17 und 23 nach Lillaz gefolgt.
|
|

|

|
Der viele Neuschnee von vorgestern hat alle Wege dick bedeckt und das Vorankommen nicht gerade erleichtert.
Tipp: Gamaschen sind um diese Jahrszeit sehr empfehlenswert. Wir haben sie zwar dabei gehabt, aber nicht gleich angezogen und feuchte Hosenbeine bekommen.
|

|

|
Über den etwas weiteren Weg zum Wasserfall ist seit dem Schneefall noch niemand gewandert. Erst an der zweiten Fallstufe sind wir auf die Spuren vom kürzeren Aufstieg aus Lillaz gestoßen. Hier wurden wir mit einem wunderschönen Regenbogen für die Mühen belohnt.
Zur oberen Cascata Bioulé ist ein wenig Kletterei erforderlich, doch es lohnt sich. Der Wasserfall stürzt in eine große türkisfarbene Gumpe, die im Sommer zum Baden einlädt.
|
|

|

|

Am Ende des Wanderweges haben wir uns auf einer Bank ein wenig ausgeruht und dann den Rückweg angetreten.
|
|
Der kleine Ort Lillaz wirkt vor allem in der Mittagszeit ein wenig verschlafen. Einige Bars und Restaurants waren allerdings geöffnet.
Wir sind durch die schmalen Gassen geschlendert und dann über den Talweg entlang dem Torrente d' Urtier zurück nach Cogne gewandert.
Von der Brücke zum Ortsteil Moline war es nicht mehr weit bis zu unserem Wohnmobil.
|
|

|

|
Tourdaten
Strecke: ca. 13 km
Höhenunterschied: 170 m
Gehzeit: ca. 4 Stunden
(unter erschwerten Bedingungen durch tiefen Schnee und mit vielen Fotostopps)
Unsere Meinung
Vor allem bei schönem Wetter lohnender Ausflug, unbedingt bis zur Cascata Bioulé hochsteigen und im Sommer Badesachen mitnehmen!
|
|

|